Skip to content^^

Das Modell GVR ist speziell für Wäschereien mit hohem Wäscheaufkommen konzipiert und vereint Leistungsstärke, Effizienz und Bedienkomfort in einem Gerät. Dank der beidseitigen Wäscheausgabe können mehrere Personen gleichzeitig arbeiten, während der große Walzendurchmesser die Bearbeitung von bis zu 200 kg Wäsche pro Stunde ermöglicht – stets mit gleichbleibend hoher Bügelqualität.

Ob in großen Hotels oder gewerblichen Wäschereien: Das GVR-Modell überzeugt durch seine robuste Bauweise, präzise Steuerung von Temperatur und Druck sowie die einfache Handhabung. Jede Maschine unterstützt effiziente Arbeitsabläufe und eine gleichbleibend hohe Wäschequalität, sodass Produktivität und Präzision Hand in Hand gehen.

Mit dem Modell GVR profitieren Betriebe von zuverlässiger Leistung, langlebiger Technik und optimaler Ergonomie, wodurch sich Aufwand und Kosten nachhaltig reduzieren lassen – ideal für professionelle Wäschereien, die Qualität, Produktivität und Komfort gleichermaßen schätzen.

Vorteile des Modell GVR

Höchste Leistung für große Betriebe

Mit bis zu 200 kg/h Bügelleistung ist die GVR-Serie auf maximale Auslastung und Dauerbetrieb ausgelegt – ideal für Strukturen mit großem Wäscheaufkommen.

Beidseitige Wäscheausgabe

Flexibles Arbeiten mit mehreren Bedienpersonen gleichzeitig – für höhere Effizienz und klare Abläufe.

Große Walze, kurze Trocknungszeiten

Der Walzendurchmesser von 700 mm sorgt für eine vergrößerte Kontaktfläche, kürzere Trocknungszeiten und gleichmäßige Bügelqualität, auch bei voluminösen Textilien.

Zuverlässigkeit im Dauereinsatz

Die robuste Konstruktion gewährleistet konstante Leistung und Betriebssicherheit – selbst bei hoher Auslastung.

Humida_Bild47

Technische Merkmale

  • Walzendurchmesser: 700 mm
  • Nutzbreiten: 1650 – 3100 mm
  • Stundenleistung: bis zu 200 kg
  • Bügelgeschwindigkeit: 1–2 m/min, automatisch geregelt
  • Heizung: Elektrisch oder Gas
  • Beidseitige Wäscheausgabe
  • Sicherheitsausstattung nach EU-Standard
  • Lange Lebensdauer bei geringstem Wartungsaufwand
Vergleich der technischen Daten verschiedener Maschinenmodelle. Tab zu Maschinen-Spalten. Pfeiltasten für Navigation. Escape zum Verlassen.
165 GVR 210 GVR 260 GVR 310 GVR
Walzendurchmesser 700 mm 700 mm 700 mm 700 mm
Nutzbare Walzenlänge 1.650 mm 2.100 mm 2.600 mm 3.100 mm
Leistung 50-100 kg/h 60-120 kg/h 72-140 kg/h 100-200 kg/h
Geschwindigkeit 3,5 - 9 m/min 3,5 - 9 m/min 3,5 - 9 m/min 3,5 - 9 m/min
Bügelgeschwindigkeit 3,5 - 6 m/min 3,5 - 6 m/min 3,5 - 6 m/min 3,5 - 6 m/min
Elektrische Heizung 32 kW 36 kW 45 kW 59 kW
Gasheizung 28 kW/h 36,1 kW/h 45,2 kW/h 54,2 kW/h
Gewicht 1.050 kg 1.270 kg 1.580 kg 1.900 kg
Tiefe 2.160 mm 2.160 mm 2.160 mm 2.160 mm
Länge 2.325 mm 2.775 mm 3.275 mm 3.755 mm
Höhe 1.425 mm 1.425 mm 1.425mm 1.425mm

So verwenden Sie diese Tabelle:

Diese Tabelle vergleicht technische Daten verschiedener Maschinenmodelle. Tab verlässt die Tabelle. Pfeiltasten ↑↓ innerhalb einer Spalte, ←→ zur nächsten Maschine. Strg+←/→ springt direkt zum Spaltenkopf. Escape verlässt die Tabelle.

Anfrage

* Pflichtfelder
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unseren DSGVO-Datenschutzbestimmungen zu. Genauere Informationen finden sie auf unserer Datenschutzseite.

FAQ

Für welche Betriebe eignet sich das Modell GVR?

Das GVR-Modell eignet sich besonders für große Hotels und industrielle Wäschereien und verarbeitet Wäsche zuverlässig und effizient – mit Leistungen von bis zu 200 kg/h.

Was macht die beidseitige Wäscheausgabe besonders?

Die beidseitige Wäscheausgabe optimiert den Materialfluss und ermöglicht einen effizienten Arbeitsablauf, indem 2 Personen gleichzeitig an der Maschine arbeiten können.

Welche Heizsysteme stehen für das Modell GVR zur Verfügung?

Das Modell GVR ist standardmäßig mit effizienter Elektroheizung ausgestattet, die konstant hohe Bügelqualität bei niedrigem Energieverbrauch gewährleistet. Optional kann auch Gasheizung eingesetzt werden.

Wie wartungsfreundlich ist das Modell GVR und wie sind Ersatzteile verfügbar?

Das GVR-Modell ist robust und wartungsarm konzipiert. Verschleißteile sind leicht zugänglich, und Ersatzteile sind zeitnah verfügbar, um Ausfallzeiten zu minimieren.